Frank Leibold


Mein Name ist Frank Leibold und ich bin seit meiner frühesten Kindheit ein „Hundenarr“. Eine Eigenschaft, die ich von meinem Vater geerbt habe. Ich bin also quasi mit Hunden aufgewachsen und habe von frühester Kindheit an gelernt, wie diese liebenswerten Pelznasen ticken. Meinen ersten „eigenen“ Hund habe ich mit 12 Jahren bekommen und diesen mit viel Liebe und Ausdauer selbst ausgebildet. Mit diesem Hund habe ich bereits mit 14 Jahren meine erste Prüfung abgelegt. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich mit der Ausbildung von Hunden und habe mittlerweile über die Jahre mit verschiedenen von mir ausgebildeten Hunden über 30 Prüfungen abgelegt. Dabei ist es mir aber besonders wichtig, dass der Hund beim Ausbilden nicht, wie leider in manchen Hundesportvereinen, zum „Sportgerät“ verkommt, sondern selbst immer im Mittelpunkt steht. Wichtiger als eine exakte Ausbildung ist mir das entspannte Zusammenleben von Mensch und Hund. Dafür ist meiner Meinung nach aber eine vernünftige Ausbildung der Hunde unerlässlich. Wir haben in unserer Familie derzeit selbst vier Hunde, die mit uns und unserer dreijährigen Tochter, plus einem Kater, im Haus leben. Dies geht aber nur, wenn jeder Hund seine Regeln kennt und die Rangordnung im Mensch-Hund Rudel klar abgesteckt ist. Wenn alle Hunde vom Welpenalter an „richtig“ erzogen wären, gäbe es keine Probleme mit Hunden in der Öffentlichkeit oder in den Familien und keine Hunde, die in Tierheimen landen, weil die Besitzer nicht mehr mit den Tieren zurecht kommen. 



"Durch den Betrieb meiner Hundeschule möchte ich ein Stück dazu beitragen, dass es Problemfälle in Zukunft weniger gibt und der Hund als dass wahrgenommen wird, was er ist:

"Ein liebenswertes Wesen, dass als Haustier und Freund perfekt zum Menschen passt."